logo

Cast

Bruno Cathomas
als RENO

1965 in Laax (Schweiz) geboren

Studium an der Schauspielakademie Zürich
ab 1992 Engagements Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Theater Basel, Schaubühne Berlin,
regelmäßiger Gast des
Thalia Theater Hamburg

ab Spielzeit 13/14 Ensemblemitglied
des Schauspiel Köln

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Offset«
(Regie: Didi Danquart),

»Schwarze Schafe«
(Regie: Oliver Rihs),

»LiebesLuder« 
(Regie: Detlev Buck)

 
»DAS BRINGT ALLES NICHTS MEHR,
WAS WIR HIER MACHEN - DAS MIT DEM GELD GEHT ZUENDE. IRGENDETWAS NEUES KOMMT, DA SOLLTEN WIR DABEI SEIN.«




André Szymanski
als MICKI

1974 in Chemnitz geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
ab 1999 Engagements Baracke/ Deutsches Theater Berlin, Schaubühne Berlin
derzeit Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Die Frau aus dem Meer«
(Regie: Niki Stein),
»Wie Matrosen«
(Regie: Jesper Petzke),
»Wolfsburg«
(Regie: Christian Petzold),
»Im Schatten«
(Regie: Thomas Arslan)


»SCHULDEN - SCHULDIG? WIE HÄNGT DAS NOCHMAL ZUSAMMEN? DIE WORTE?«


Alice Dwyer
als GINGER ALICE

1988 in Berlin geboren

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Lichter«
(Regie: Hans Christian Schmidt),

»Drei Zimmer Küche Bad«
(Regie: Dietrich Brüggemann),

»Ins Blaue«
(Regie: Rudolf Thome),

»Torpedo«
(Regie: Helene Hegemann),

»Die Tränen meiner Mutter«
(Regie: Alejandro Cardenas),

»Freischwimmer«
(Regie: Andreas Kleinert),

»Erbsen auf halb 6«
(Regie: Lars Büchel),

»Der Alte«
(Regie: Hartmut Griesmayr),

»Ein Fall für Zwei«
(Regie Tom Zenker),

»Kinder von Blankenese«
(Regie: Raymond Ley),

»Der Kriminalist«
(Regie Züli Aladag)


»REICHT DAS NICHT:
GEKNEBELT IN NEM KOFFERRAUM LIEGEN,
MIT TODESANGST. ICH MEINE:
MUSS DA UNBEDINGT NOCH EINER KOMMEN
UND IRRE GRIMASSEN SCHNEIDEN?«




Nadja Schönfeldt
als LILLI VON KESSELSTATT

In Freiburg geboren
Studium der Anglistik, Philosophie und Rechtswissenschaften in Berlin
ab 2004 Schauspielstudium an der
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt
ab 2006 Engagements Schauspielhaus
Frankfurt, Schauspielhaus Hannover,
Thalia Theater Hamburg
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Polizeiruf Rostock - Liebeswahn«
(Regie: Thomas Stiller)
diverse Kurzfilmprojekte

»ICH WOLLTE NOCH NICHT STERBEN.
DAS GING ALLES VIEL ZU SCHNELL!
UND ICH WOLLTE VORHER NOCH ZUR BANK!«



Anne Schäfer
als SOPHIA VON KESSELSTATT

1979 in München geboren
Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Zürich
ab 2005 Engagements am Landestheater Tübingen und Theater Basel
2007- 2011 Ensemblemitglied am Residenztheater München
2011 Engagements am Schauspielhaus Hamburg und am Theater Heidelberg 
Film & TV (Auswahl):
»HOTDOG« (Regie: Torsten Künstler),
»Geliebte Schwestern« (Regie: Dominik Graf)
»Jasmin« (Regie: Jan Fehse),
»Cindy liebt mich nicht« (Regie: Hannah Schweier),
2013-2015 Kommissarin in der ZDF Serie »Soko Köln«
2013-2014 Durchgehende Rolle in der TNT/Sky Serie »Add A Friend«»Tatort Weimar- Die robuste Roswitha « (Regie: Richard Huber),
Seit 2017 Kommissarin in der ARD Reihe »Der Barcelona Krimi« (Regie: Jochen Alexander Freydank)


»IHR FÜHLT DIE EIGENTLICHE KATASTROPHE ÜBERHAUPT NICHT! IHREN HILFESCHREI. IHR SEID ALLE SO
ABGEWICHST.«


Mirco Kreibich
als JUNIOR VON KESSELSTATT

1983 in Berlin geboren
ab 1995 Ausbildung an der staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik in Berlin, Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
Engagements: Berliner Ensemble, Staatstheater Stuttgart, Deutsches Theater Berlin,
fester Gast des
Thalia Theater Hamburg
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Tatort«
(Regie: Bodo Fürneisen),
»Polizeiruf 110«
(Regie: Bodo Fürneisen),
»Küstenwache«
(Regie: Zbynek Cerven),
»Tornado«
(Regie: Andreas Linke)


»WIR HABEN DREI MINUTEN FÜR DIESES GESPRÄCH.«

Jörg Pohl
als ADRIAN VON KESSELSTATT

1979 im Ruhrgebiet geboren

ab 2002 Schauspielstudium an der
Folkwang Hochschule Essen,

Studiengang Schauspiel Bochum

Engagements: Schauspielhaus Bochum,
Schauspielhaus Zürich,
derzeit Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Diamantenhochzeit«
(Regie: Michael Kupczyk),

»Nichts geht mehr«
(Regie: Florian Mischa Böder),

»Nordstadt«
(Regie: Michael Kupczyk)

 
"EIN  LEUCHTENDES BEISPIEL BÜRGERLICHER SCHAFFENSKRAFT - TRADITION UND FORTSCHRITT GEBOREN AUS DEM ARSCH EINER FEUERWAFFE!"

 
Oda Thormeyer
als HEIDI VON KESSELSTATT

1964 in Fürstenau geboren
Schauspielstudium am
Max-Reinhardt-Seminar in Wien

Engagements: Burgtheater Wien,
Schauspiel Frankfurt,
Schauspielhaus
Hamburg, Staatstheater Hannover

ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Tatort Bremen- Puppenspieler«
(Regie: Florian Baxmeyer),

»Der Geschmack von Apfelkernen«
(Kinofilm, Regie: Vivian Naefe),
»Homevideo«
(Regie: Kilian Riedhof),

»Der Mauerschütze«
(Regie: Jan Ruzicka),

»Mein alter Freund Fritz«
(Regie: Dieter Wedel)


»GERADE WENN KRIEG IST, DÜRFEN WIR NICHT AUFHÖREN, UNSERE SOLDATEN ZU BEZAHLEN!«



Wolf-Dietrich Sprenger
als TEDDY VON KESSELSTATT

1942 in Zeitz geboren
Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin
Engagements: Flensburg, Krefeld,
Deutsches Schauspielhaus Hamburg,
Schauspiel Köln, Thalia Theater Hamburg
seit Beginn der 80er Jahre: regelmäßige Regiearbeiten u.a. am Hamburger Ernst-Deutsch Theater, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Schauspielhaus Zürich, am Niedersächsischen Staatstheater
Hannover, am Bremer Theater
und am Thalia Theater Hamburg
ab 1997 freischaffender Regisseur,
Autor v.a. von Kinderstücken
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Eine Hand wäscht die andere«
(Regie: Hermine Huntgeburth),
»Der Dicke«
(Regie: Lars Jessen),
»
Das Medium«
(Regie: Jan Bonny),
»
Und Jimmy ging zum Regenbogen«

(Regie: Carlo Rola)


»AUSGERECHNET IN EINER FAMILIE WIE UNSERER - MIT LANGER LIBERALER TRADITION - KOMMEN DIE LEIBLICHEN KINDER NICHT MIT!«


Gabriela Maria Schmeide
als MEGGI

1965 in Bautzen geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
Engagements: Berliner Ensemble,
Theater Bremen

ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Halbe Treppe«
(Regie: Andreas Dresen),

»Der Aufstand«
(Regie: Hans-Christoph Blumenberg),

»Leben wäre schön«
(Regie: Kai Wessel),

»Das weiße Band«
(Regie: Michael Haneke),

»Patchwork«
(Regie: Franziska Buch),

»Die Wolke«
(Regie: Gregor Schnitzler),

»Die Polizistin«
(Regie: Andreas Dresen),

»Polizeiruf 110«,
»Die Friseuse« (Regie: Doris Dörrie)


»JETZT GIBT ES ERSTMAL FRIESENTEE.
DIESE FAMILIE HAT SCHON ANDERE
KRISEN ÜBERSTANDEN.«



Monti Brandt
als TRIXI

1980 in Hamburg geboren
Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau
Schauspielcoaching bei Daniel Lommatzsch
Arbeiten in Film & Theater: u.A.
»Hilfe die Herdmans kommen«
(Theater / Regie: Daniel Lommatzsch),
»Menschenkriege»
(Theater / Regie: Daniel Lommatzsch),

»Draußen Das Leben«
(Kurzfilm / Regie: Daniel Lommatzsch)


»DAS IST TOTAL UNATTRAKTIV- DEIN LEBEN. ICH STEH AUF TYPEN, DIE IDEEN HABEN, DIE FUNKTIONIEREN!«


Thomas Niehaus
als HANS-HAUKE RÖSNER

1981 in Lübeck geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für Musik
und Theater Hannover

Engagements: Schauspiel Hannover,
Berliner Ensemble,

ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Scherbengericht«
(Regie: Jan Eilhardt),

»Nein«
(Regie: Mickey Nedimovic),

»Das Gute im Menschen«
(Regie: Marian Heidbreder)


»ABER MEINE DEVISE IST:
WAS DICH HÄNSELT, MACHT DICH STARK!«

»WENN WIR INS BETT GEHEN: DANN MACHEN DIE MÄRKTE IN CHINA UND DEN USA JA WEITER - DIE SCHLAFEN NICHT.
DA WARTET KEINER AUF DICH!«


  
Franziska Hartmann
als ROSA RÖSNER

1984 in Starnberg geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für
Musik und Theater in Leipzig

Engagements: Theater Bonn u.a.
ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Polizeiruf 110- Taximord«
(Regie: Mathias Luther),

»U-Boot 3505 - Die Flucht der Kinder aus Ostpreußen«
(
Regie: Robert Wortmann),

»Tatort- Racheengel«
(Regie: Hannu Salonen)


»ABER DAS IST DOCH VIEL SCHÖNER,
WENN MAN EINS IST ALS PAAR! UND AUCH, DASS DAS GELD IN LIEBE VERSCHMILZT ODER SO - MAN MUSS SICH DOCH VERTRAUEN, GERADE BEIM GELD, SONST IST MAN DOCH NICHT GLÜCKLICH.«


  
Lisa Hagmeister
als JULIA

1979 in Berlin geboren
Schauspielstudium Hochschule für
Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
ab 2003 Engagement Düsseldorfer
Schauspielhaus

ab 2006 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Die kommenden Tage«
(Regie: Lars Kraume),

»Die Kinder von Blankenese«
(Regie: Raymond Ley),

»Der Kriminalist«
(Regie: Christian Görlitz),

»Bella Block«
(Regie: Marcus Imboden),

»Tatort«
(Regie: Lars Kraume)


»WARUM MUSS ALLES EINEN NUTZEN HABEN? ICH WILL KEIN MEHRWERT SEIN.
SORRY, ABER ICH WILL EINFACH SEIN.«

»SCHEIẞE! MEINE BEINE SIND EINGESCHLAFEN, WEIL MICH DAS SO LANGWEILT, WAS ICH HIER REDE.«


Rafael Stachowiak
als LUDWIG

1981 in Polen geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für
Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

ab 2005 Engagements: Deutsches Theater Berlin, Schaubühne Berlin
ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Lollipop Monster«
(Regie: Ziska Riemann),

»Tabu- es ist die Seele ein Fremdes
auf Erden«

(Regie: Christoph Stark),

»Die Erbin«
(Regie: Uwe Janson),

»Dutschke«
(Regie: Stefan Krohmer)


»WEIẞT DU, WAS LIEBE IST?! SIEHST DU! - DU MUSST DEN ANDEREN SEHEN ALS DAS, WAS ER WIRKLICH IST! UND DAS GEHT NUR, WENN DU DEN ANDEREN NICHT BRAUCHST!«
 


Julian Greis
als NICK

1983 in Hattingen geboren
Schauspielstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart
Engagements: Schauspielhaus Graz
ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A
»Marie Brandt und die Engel des Todes«
(Regie: Florian Kern)

»Soko Wismar- Steckschuss«
(Regie: Oren Schmuckler)

»Die Pfefferkörner«
(Regie: Andrea Katzenberger,
Stephan Rick)


»DAS IST DIE IDEE VON GELD: DAS GELD WILL, DASS DU VIEL MEHR FICKST. DAS IST VÖLLIG LOGISCH! - WEIẞT DU WAS? DU SOLLTEST ANFANGEN, MEHR AN DICH SELBST ZU DENKEN!«


  
Birte Schnöink
als KOMMISSARIN LINDT

1984 in Bremen geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für
Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

Engagements: Berliner Schaubühne,
derzeit Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Lore«
(Regie: Cate Shortland),

»Wanda und Marlene«
(Regie: Judith Beuth)


»SO. WIR BERUHIGEN UNS JETZT ALLE MAL WIEDER!«



Aenne Schwarz
als ANNA

1983 in Filderstadt geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für
Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

seit 2011 Ensemblemitglied am
Maxim Gorki
Theater Berlin

ab der Spielzeit 13/14 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Zeiten ändern dich«
(Regie: Uli Edel)

und zahlreiche Kurzfilmprojekte

»ALLES HAT SEINE ZEIT - ES WAR NICHT FALSCH - WIR HABEN DAS BEIDE GEBRAUCHT - «


  
Matthias Buss 
als DR. FUCHS

1967 geboren
Studium der Kulturwissenschaften
in Hildesheim

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Tatort Dortmund«
(Regie: Andreas Herzog),

»Die Frau in mir/ Zur Sache Macho«
(Regie: Michael Rowitz),

»Soko Wismar- Hinter verschlossenen Türen«

(Regie: Felix Herzogenrath),

»An Enemy to die for«
(Regie: Peter Dalle),

»Großstadtrevier«
(Regie: Felix Herzogenrath),

»Neues aus Büttenwarder«
(Regie: Guido Pieters)


»ICH WÜNSCHTE, ICH HÄTTE IHRE
MATHEMATISCHEN FÄHIGKEITEN, IHRE SYNAPSEN, IHR - AUSSEHEN, JA.
«



  
Karin Neuhäuser
als EINE FINDIGE NACHBARIN

1955 in Leonberg geboren
Schauspielstudium an der
Schauspielschule Bochum

Engagements: Theater an der Ruhr,
Volksbühne am
Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, Schaubühne Berlin, Schauspielhaus Zürich,

derzeit Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

seit 2000 regelmäßige Arbeiten als
Regisseurin in Münster,
am Staatstheater Kassel, Frankfurt am Main und am Düsseldorfer Schauspielhaus

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Emmas Glück«
(Regie: Sven Taddicken),

»Tatort«
(Regie: Achim von Borries),

»Ein Fall für Zwei«
(Regie: Michael Kreindl),

»Die Familienanwältin«
(durchgehende Rolle)


»SO SEHEN SIE ALSO IN WIRKLICHKEIT AUS! JA. SCHADE. ABER ES IST JA AUCH SCHON EINE WEILE HER - DIE SENDUNG«

 

Jens Rachut
als EIN TAXIFAHRER

1954 in Hamburg geboren
lebenslange Ausbildung als Sänger,
Theaterschauspieler

zahlreiche Projekte: u.a.
Mitbegründer und Sänger der Bands
»Angeschissen« (1984–1988),
»Das Moor« (1988),
»Blumen am Arsch der Hölle« (1991–1994),
»Dackelblut« (1994–1999)
und »Oma Hans« (2001–2006)

Seit 1998 Sänger der Band
»Kommando Sonnenmilch«

Hörspiele:
Trilogie »Der Seuchenprinz«,
»Gott in der Falle«

Auftritte als Schauspieler an der
Volksbühne Berlin,
am Schauspielhaus
Zürich, am Schauspielhaus Hannover

und am Schauspielhaus Hamburg

»DIE KARTE IST GESPERRT!«



Sebastian Rudolph
als MC FOSTER

1968 in Berlin geboren
Ausbildung an der Schauspielschule Frese Hamburg
ab 1989 Engagements Theater Basel,
Berliner Ensemble,
Schaubühne Berlin, Volksbühne Berlin, Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich

ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Spiegel Affäre«
(Regie: Roland Suso Richter),

»Tod einer Brieftaube«
(Regie: Marcus Imboden),

»Erich Maria Remarque«
(Regie: Hanno Brühl),

»Der englische Patient«
(Regie: Anthony Minghella),

»Manta- Der Film«
(Peter Timm)


»ICH FINDE DEINE ARBEITEN SIND ALLE NICHT SO RICHTIG WAGG! DU MUSST MAL WAGG SEIN! SPRING DENEN MIT DEM NACKTEN ARSCH INS GESICHT«



Matthias Leja
als DR. HOELL

1962 in Lüneburg geboren
Studium der Philosophie und Theaterwissenschaft in München
Schauspielstudium an der Hochschule
für Musik und
Darstellende Kunst in Hamburg

ab 1986 Engagements Schauspielhaus Frankfurt, Schauspielhaus Köln, Schauspielhaus Bochum, Schauspielhaus Düsseldorf
ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Jud Süss- Film ohne Gewissen«
(Regie: Oskar Roehler),

»Kabale und Liebe«
(Regie: János Darvas),

»Die Rettungsflieger«
(TV-Serie 1997-2004),

»Der Narr und seine Frau heute Abend in Pancomedia«
(Regie: Matthias Hartmann, Andreas Morell),

»Derrick- Der Mann aus Antibes«

»SIE KÖNNEN MORGEN IN MEINE PRAXIS KOMMEN. SIE SEHEN DOCH: DIE KAISERIN UND ICH HABEN HEUTE UNSEREN FREIEN TAG.«
 


Patrycia Ziolkowska
als DIE KAISERIN

1979 in Sokolów Podlaski (Polen) geboren
Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum
Engagements: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Volksbühne Berlin, Schauspiel Hannover, Schauspiel Bonn, Salzburger Festspiele, Schauspiel Köln, Thalia Theater Hamburg
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Solino«
(Regie: Fatih Akin),

»Auf der anderen Seite«
(Regie: Fatih Akin),

»Tatort«
(Regie: Florian Baxmeyer u.A.),

»Stubbe«
(durchgehende Rolle von 2004- 2007)


»SO. WIR SPIELEN JETZT BEETHOVENS NEUNTE.DU LECKST UND ICH DIRIGIERE!
KOMM KLEINE SAU! KOMM!«




Andreas Christ
als KENNY

1981 geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Mädchen, Mädchen«
(Regie: Dennis Gansel),
»Küstenwache- Rostige Geschäfte«
(Regie: Dagmar von Chappuis),
»Gier«
(Regie: Dieter Wedel),
»Staub auf unseren Herzen«
(Regie: Hanna Doose)


»WAS KANN ICH DAFÜR, DASS SIE MIR IHRE BUDE SCHENKT? SIE FAND MICH HALT GEIL!«



  
Cathérine Seifert
als EINE LABERTASCHE

1977 in Münster geboren
Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum
ab 2002 Engagements: Schauspielhaus Bochum,Schauspielhaus Zürich, Burgtheater Wien
ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Heiter bis Wolkig«
(Regie: Hella Wenders),

»Die österreichische Methode«
(Regie: F.M. Böder/ P.Bösenberg/
E.v. Moeller/ G.Lucas/ A.Tavakoli)
,

»Soko Köln- Die Rache der Elfen«
(Regie: Axel Barth)


»ODER, UM ES BEIM NAMEN ZU NENNEN,
ALSO UM ES DIREKT ZU SAGEN: SIE HAT JA, ALSO SCHRECKLICH VIEL GETRUNKEN, DANN, NICHT!?!
«

 


Sebastian Zimmler
als YOGAFAN

1981 in Berlin geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für
Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Hannah Mangold und Lucy Palm:
Tod im Wald«

(Regie: Florian Baxmeyer),

»Was bleibt«
(Kinofilm, Regie: Hans-Christian Schmid),

»Tatort- Borowski und der coole Hund«
(Regie: Christian Alvart)

»YOGA! YOGA HAT SIE VIEL GEMACHT.
ABER GETRUNKEN? - NEE!
«



  
Victoria Trauttmansdorff
als FRAU MIT GURKENMASKE

1960 in Wien geboren
Schauspielstudium in Salzburg
Engagements: Schauspielhaus
Düsseldorf,
Nationaltheater
Mannheim, Schauspielhaus Stuttgart

ab 1993 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Hannah Arendt«
(Regie: Margarethe von Trotta),

»Halbe Hundert«
(Regie: Matthias Tiefenbacher),

»Ein Tick anders«
(Regie: Andi Rogenhagen),

»Bis nichts mehr bleibt«
(Regie: Niki Stein),
»Gespenster«
(Regie: Christian Petzold),
»Tatort«, »Bella Martha«
(Regie: Sandra Nettelbeck)


»SIE SOLL AUCH ASPIRIN GERAUCHT HABEN, NICHT? HAB ICH GEHÖRT!«



Barbara Nüsse
als PROFESSORIN

1943 in Essen geboren
Schauspielstudium an der
Otto-Falckenberg-Schule in München
Engagements: Residenztheater München, Schauspielhaus Köln, Schauspielhaus Stuttgart, Schauspielhaus Bochum, Schauspielhaus Hamburg, Schillertheater Berlin, Schauspiel Bonn, Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus Zürich
ab 2010 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Tatort Bremen- Hochzeitsnacht«
(Regie: Florian Baxmeyer),

»Die Pfefferkörner«
(Regie: Klaus Wirbitzky),

»Vier Töchter«
(Regie Rainer Kaufmann),

»Krebs«
(Regie: Martin Zorawski),

»Abendstimmung«
(Regie: Peter Bösenberg)


»DIE KENN ICH GUT. DIE WAR NIE DA.«



Günther Schäfer
als OBERSTUDIENRAT

1944 in Schmiedeberg geboren
Der scheinbar größte Widerspruch in seinem bisherigen Leben war, dass er, ein »Junge von der Straße» aus Altona mit 25 Jahren an einem humanistischen Nobelgymnasium in den Elbvororten landete und dort 42 Jahre lang mit den Fächern Deutsch, Sport und später auch Theater als revoltierender Kleinbürger die Kinder der Bourgeoisie mit Unterrichtsstoff versorgte. Der Balanceakt glückte und er schenkte dieser Schule u.a. mehr als 50 Inszenierungen, ein gut besuchtes Literarisches Cafe, einen Leistungskurs Sport und gut organisierte Skiprojekte.
Seit seiner Pension verwirklicht er eigene Theaterprojekte im Kellertheater Hamburg, u.A.:
»Kaspar Hauser oder die Schwierigkeit ein Mensch zu werden»,
»Ich würde es genauso wieder tun. Die Prozesse der Jeanne d Àrc und Sophie Scholl«,
»Der Menschenfeind«

»HOCHBEGABT.«



Alexander Simon
als EIN MANN MIT LAMM

1968 geboren
Schauspielstudium an der
Westfälischen
Schauspielschule Bochum

Engagements: Schauspielhaus Bochum,
Schauspielhaus Hannover, Burgtheater
Wien,
Schauspielhaus Frankfurt,
Schauspielhaus Zürich,

fester Gast des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten als Regisseur:
2010/11 »Romeo und Julia« (Thalia
in der Gaußstraße)

2013 »Gegen die Wand« (Garage X, Wien)

»JA. ALSO WIR WAREN IM... UND DANN HAT SIE MIR EINEN...«



Tilo Werner
als EIN MANN MIT ROLLKRAGEN

in Braunschweig geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für
Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

Engagements: Maxim Gorki Theater Berlin, Deutsches Theater, Schaubühne am Lehniner Platz, Krétakör Theater Budapest, Burgtheater Wien
ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Tatort- Puppenspieler«
(Regie: Florian Baxmeier),
»Soko Wismar- Väter und Söhne«
(Regie: Oren Schmuckler),
»Wie ein Licht in der Nacht«
(Regie: Florian Baxmeier),
»Tatort Kiel - Borowski und der
vierte Mann«
(Regie:
Claudia Garde),
»Zwölf Meter ohne Kopf«

(Kinofilm, Regie: Sven Taddicken)


»ACH SO: DAS FRAGEN SIE MICH. JA. KEINE AHNUNG



Marina Galic
als DR. EM

Schauspielstudium an der
Otto-Falckenberg-Schule in München 
ab 1998 Engagements: Schauspielhaus
Zürich,
Baracke des Deutschen Theaters Berlin, Schaubühne am Lehniner Platz, Bayerisches Staatsschauspiel München

Gastengagements: Volksbühne am
Rosa-Luxemburg-Platz,
Schauspiel
Frankfurt, Schauspielhaus Bochum

ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg


»YES I KNOW HER. I MET HER IN THE SHOWER.I WASHED HER HAIR.«



Jens Harzer
als DR. JOT

1972 in Wiesbaden geboren
Schauspielausbildung an der
Otto-Falckenberg-Schule in München
ab 1993 Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele, Bayerisches Staatsschauspiel
Gastengagements: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Frankfurt,
Deutsches Theater Berlin,
Burgtheater Wien

ab 2009 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Same Same But Different«
(Regie: Detlev Buck),

»Requiem«
(Regie: Hans-Christian Schmid),

»Annas Heimkehr«
(Regie: Xaver Schwarzenberger),

»Mutters Courage«
(Regie: Michael Verhoeven)


»YES SHE WAS IMMER SO ...GROßZÜGIG!«
 


Julia Riedler
als EIN PLAYSTATIONMÄDCHEN

1990 in Salzburg geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für
Musik und Theater Hamburg

ab 2012 Ensemblemitglied des Deutschen Schauspielhauses Hamburg
ab der Spielzeit 13/14 Ensemblemitglied des Schauspiel Köln
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»beauty and the beast- true story«
(Regie: Julian Pölsler
),
»Geliebter Johann, Geliebte Anna«
(Regie: Julian Pölsler)


»WO STEHT DAS EIGENTLICH? WARUM SOLLEN ALLE IMMER WAS AUS IHREM LEBEN MACHEN?«

 

Sandra Flubacher
als EINE KURATORIN

in Zürich geboren
Schauspielstudium in Zürich
Engagements: Schauspielhaus Köln,
Schauspielhaus Frankfurt,
Schauspielhaus Bonn

ab 1993 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Der Fahnder- Comeback« (TV-Serie),
»Der gute Mensch«
(Regie: Matti Geschonneck),

»Ärzte- Dr. Voigt- Spätschäden«
(Regie: Stephan Meyer)


»SIE HAT EIN UNGLAUBLICHES GESPÜR
FÜR PROPORTIONEN IM RAUM!
«




Christina Geiße
als EINE BEWUNDERIN

1976 in Heilbronn geboren
Schauspielstudium an der
Otto-Falckenberg-Schule in München
ab 2002 Engagements: Münchner
Kammerspiele,
Schaubühne am Lehniner
Platz Berlin
, Thalia Theater Hamburg
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Notruf Hafenkante. Die Außenseiterin«
(Regie: Rolf Wellingerhof),
»Der Tote im Watt«
(Regie: Maris Pfeiffer),

»Danni Lowinski. Alles auf Schwarz«
(Regie: Christoph Schnee),
»Tatort. Brandmal«
(Regie: Maris Pfeiffer),

»Unschuldig. Hauptgewinn Tod«
(Regie: Philip Kadelbach)


»WAS FÜR EINE TOCHTER! SEHR BESONDERS!«



Sven Schelker
als EIN SELBSTSTÄNDIGER CLOWN

1989 in Basel geboren
Schauspielstudium an der
Otto-Falckenberg-Schule in München
ab 2012 Ensemblemitglied des
Thalia Theater Hamburg


»WEIL DU ES DER WELT SCHULDEST!
... N SELBSTSTÄNDIGER CLOWN!
DAS IST DOCH DAS LETZTE!«



Alicia Aumüller
als EINE JUNGE ANWÄLTIN

1983 in Salzburg geboren
Studium an der Hochschule für
Musik und Theater in Zürich

Engagements: Thalia Theater Hamburg,
Theater Neumarkt Zürich
ab der Spielzeit 2013/14 Ensemblemitglied
des Thalia Theater Hamburg
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Der Alte«
(Regie: Gero Erhard)


»SIE HABEN EIN SEHR RÜCKSTÄNDIGES
FRAUENBILD MR. VON KESSELSTATT«



Heiko Raulin
als EIN JUNGER ANWALT

1972 in Meiningen geboren
Schauspielstudium an der Hochschule
für
Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

ab 1996 Ensemblemitglied des Bayerischen Staatsschauspiels München
ab 2001 freier Schauspieler u.a. am
Schauspielhaus Zürich, Volkstheater Wien, Thalia Theater Hamburg, Schauspielhaus Bonn, Deutsches Theater Berlin
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Ich, Tomek«
(Regie: Robert Glinski),

»Blut, Reis und Tränen«
(Regie: Johannes Rosenstein)


»SIE SIND DER KAPUTTESTE TYP, DER MIR JE UNTERGEKOMMEN IST! AUS DER SCHEIßE, DIE SIE HIER VERANSTALTET
HABEN, WERDEN SIE NIE WIEDER AUFTAUCHEN!«







Marie Löcker
als EINE JUNGE ANGESTELLTE

1982 in Salzburg geboren
Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule Essen, Studiengang Schauspiel Bochum
Engagements: Schauspielhaus Bochum, Wuppertaler Bühnen, Berliner Ensemble, Volksbühne Berlin,
seit 2014 Ensemblemitglied des Thalia Theater Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Das traurige Leben der Gloria S.«
(Regie: Christine Gross und Ute
Schall)
»Einmal Leben bitte«
(Regie: Franziska Meletzky)
»Der Clan: Die Geschichte der Familie Wagner«
(Regie: Christiane Balthasar)

»ER VERSUCHT HALT DAS BESTE AUS SEINEM LEBEN ZU MACHEN.«






Lady Cindy Elisabeth Mensah
als NANA NPRENGO DANSOWAAH AKWAMENSAH II

1954 in Kumasi (Ghana) geboren
Studium der Politik- und Sozialwissenschaften an der Universität Legon, Ghana
Administrative Managerin und PR-Office bei einer Versicherung in Accra und Kumasi, Ghana
seit 1981 in Deutschland
Ausbildungen im Modebereich,
Modedesignstudium und Couture-Nähen in Hamburg
Private Kinderbetreuung, Pädagogische Helferin, Pflegehelferin und Hauswirtschafterin in Hamburg
seit 2007 Seelsorgerin bei der Nordelbischen Kirche
2010- 2013 Rolle der »Wüstenprinzessin« in »Merlin« am Thalia Theater Hamburg
Als nächstes Projekt würde sie gerne ihre Lebensgeschichte niederschreiben und verfilmen

»BACK IN GHANA - I WAS PRINCESS OF MY TRIBE CALLED KWASI. I WAS INTENDED TO BECOME QUEEN OF 50000 PEOPLE. BUT I PREFERED TO LIVE HERE IN GERMANY AS A REINIGUNGSKRAFT - MY SISTER IS DOING THE QUEENJOB IN AFRICA NOW. IT IS TRUE -«

Pascal Houdus
als BEST DRESSED MAN

1986 bei Bielefeld geboren
ab 2009 Schauspielstudium an der
Hochschule
für Schauspielkunst
Ernst Busch Berlin

Studienbezogene Theaterproduktionen
am BAT
Studiotheater und in
»Das Ding« am Deutschen Theater

ab 2013 Ensemblemitglied des
Thalia Theaters Hamburg

Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Der Vorleser«
(Regie: Stephen Daldry),

»Tatsächlich« Weihnachten
(Regie: Franziska Meyer-Price),

»Der Assistent«
(Regie: Patrick Winczewski)


»ABER DARUM GEHTS DOCH:
DANN KOMMEN DIE AUßERIRDISCHEN UND WIR SIND NICHT ABWHRBEREIT... GANZ OHNE GELD!
«








Steffen Siegmund
als ZWEITER PASSANT


1992 in Perleberg geboren
ab 2009 Schauspielstudium an der Hochule für Musik und Theater in Leipzig
ab 2013 Ensemblemitglied des Thalia Theater Hamburg


Ken-David Baehr
als EIN KUNSTWERK

1985 in Hamburg geboren
Einzelunterricht bei der
Theater-Intendantin Angelika Landwehr

Engagements: Theater in der Washingtonallee,Opern Loft, Zeppelin
Theater, Thalia Theater Hamburg,

Schloss Park Theater Berlin
Arbeiten für Film & TV: u.A
»Fraktus«
(Regie: Lars Jessen)

»Eine Möhre für Zwei«
(Drehbuch: Tordis Pohl)

»Bella Block- Angeklagt«
(Regie: Julian Pölsler)



Guillermo Arrigone
als ANWALT DES VERTRAUENS

in Buenos Aires (Argentinien) geboren
Tanzausbildung in Ballett und
Modern in Buenos Aires

1983- 1990 Inspizient und
Regieassistent am
Stadttheater Lüneburg

1990- 2000 Stage Manager für die Produktion "Das Phantom der Oper" in Hamburg 
1999 Regieassistent am Teatro Principal, Palma de Mallorca
2000- 2013 Inspizient am Thalia Theater Hamburg



Bruno Alexander
als EIN JUNGE IN EINEM TRAUM

1999 in Hamburg geboren
Schüler am Gymnasium
seit 2012 Darsteller bei
»Die Pfefferkörner«

(Fernseh-Serie, ARD)





Peter Maertens
als BONBONMANN

1931 in Hamburg geboren 
Schauspielstudium an der Hochschule
für Musik
und Theater Hamburg

ab 1952 Engagements Staatstheater
Oldenburg,
Schauspielhaus Hannover, Schauspielhaus Freiburg,

Deutsches Theater Göttingen
ab 1985 (wieder) Ensemblemitglied des Thalia Theater Hamburg
Arbeiten für Film & TV: u.A.
»Tatort- Borowski und der coole Hund«
(Regie: Christian Alvart),
»Tatort- Schwarzes Herz«


»UND IMMER SCHÖN DIE ZÄHNE PUTZEN!«



Eberhardt Bergk
als HERR MOLL

1948 geboren - gestorben am 7.7.2017
Bohemian. Genie. Vagant.
Seit 40 Jahren im Thalia Theater tätig. Jugend. Mannesalter. Und der Rest... Gewidmet Sir Scotti.



Hans-Hauke Rösner
als EGGE KRAUSE

1981 in Lübeck geboren
1981- 84 Training für Säuglinge
»Budy Shape«
nach Madame Klaus

1984- 90  Training »Strength 4 Kidz« nach Chuck Norris bei Sascha »Susi Mölle«
1990- 99 Training »PDF" (Pump Dich Fit) bei Ursula und Heinrich Rösner (R.I.P.)
1999- 2000 Training »Muscletov«
bei Samuel Mandelbaum
2000- 07 Training und Entwicklung des eigenen Trainingsprogramms »Mama Heinrich«
2007- 08 Autor der Vereinszeitung
»Hänsel Klein«
2008- 13 Entwicklung und Vertrieb von »Rösners Traditional Strength«



WEITERE ROLLEN:

Helge Schmidt
als EIN JOGGER
Ulrich Schrauth als NOCH EIN JOGGER
Ken-Ichi Ando als EIN GESCHÄFTSMANN AUS DEM LANDE CHINA
Shuchang Xie als EIN JUNGER GESCHÄFTSMANN AUS DEM LANDE CHINA
David Unseld als EIN MITARBEITER DER FIRMA
Charlotte Reinecke als EINE GALERIEASSISTENTIN
Niko Darnstädt als EIN FOTOBOY
Tim Burchardt als EIN KUNSTKENNER
Natascha  M.Leyendecker-Langner
als EINE GALERIEBESUCHERIN
Nina Dittler als NOCH EINE GALERIEBESUCHERIN
Noschka G. Shirazi als EIN GALERIEBESUCHER
Sibylle Wallum als ERSTE TRAUMHAFTE KUNDIN
Marisa Schleimer als ZWEITE TRAUMHAFTE KUNDIN
Maria Ursprung als DRITTE TRAUMHAFTE KUNDIN
Daniel Buck als FREE-HUGS-OPFER EINS
Yvonne Lommatzsch als FREE-HUGS-OPFER ZWEI
Christoph Mannhardt als FREE-HUGS-OPFER DREI
Volker Lommatzsch als EIN STRAẞENMUSIKER
Norbert Aldag   als NOCH EIN STRAẞENMUSIKER
Claudio Süss   als ERSTER PASSANT
Luisa Taraz   als EINE PASSANTIN